Therapieansätze & Störungsbilder

Wir therapieren alle logopädischen Störungsbilder und richten unsere Behandlung individuell nach den anerkannten Therapiemethoden aus. Dank vielseitiger Fortbildungen verfügen wir über zahlreiche Zusatzqualifikationen. Alle Bereiche behandeln wir auch bei Kindern mit Entwicklungsstörungen oder Behinderungen wie z.B. Trisomie 21, Autismus-Spektrum-Störung oder infantiler Cerebralparese.

Therapieansätze

Wir behandeln nach Störungsbild und gängigen Therapiemethoden.

Aufgrund vielseitiger Fortbildungen können wir zahlreiche Zusatzqualifikationen aufweisen.

Säuglings- und Kleinkindtherapie nach dem IntraActPlus- Konzept

Castillo Morales®-Therapie

Lichtenberger® Methode

Manuelle Stimmtherapie

Manuelle Schlucktherapie

Störungsbilder

Bei Kindern

Sprachentwicklungsstörungen mit Schwierigkeiten in den Bereichen Aussprache, Grammatik und Wortschatz

Schluck- und Fütterstörungen (auch bei Säuglingen)

auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen

verbale Entwicklungsdyspraxien

Myofunktionelle Störungen

Aussprachestörungen

Stimmstörungen

Hörstörungen

Stottern

Poltern

Näseln

Bei Erwachsenen

Folgen eines Schlaganfalls, einer neurodegenerativen Krankheit o.Ä.

Dysarthrie (Sprechstörung u.a. mit Schwierigkeiten in der Aussprache und mit der Stimme)

Aphasie (Sprachstörung u.a. mit Schwierigkeiten in der Grammatik und Wortfindung)

Sprechapraxie (Sprechstörung mit Schwierigkeiten im Lautabruf)

Schluckstörungen

Stimmstörungen

Stottern

Poltern

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 19:00 Uhr

Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr